Das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen ist ein eigenständiges Netzwerk unter dem Dach des Innovators Club, der kommunalen Ideenschmiede des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Diese verbindet oft eine andere, junge Sicht auf die kommunalen Dinge. Und sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wie nimmt man als junger Mensch die Rolle des Verwaltungsoberhauptes an? Wie treibt man Innovationen zu den wichtigen kommunalen Zukunftsthemen voran?
Am 19. und 20. September 2022 laden wir nach Berlin ein.
Diesmal ins Umweltforum in Friedrichshain.
Am Montag beginnen wir mit einem Netzwerkabend der jungen Bürgermeister*innen und der jungen MdB. Auch einen Dinner-Talk mit prominenten Gästen wird es geben. Thema in diesem Jahr:
„Weltpolitik durch die Augen junger Bürgermeister*innen“ .
Am zweiten Tag erwarten Euch unter der Überschrift "Jung und Staatstragend" Vorträge, Impulse und Diskussionen mit spannenden Referent*innen. Zugesagt hat Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr und auch Ulrich Silberbach, Bundesvorsitzender des dbb ist dabei. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey sendet einen Videogruß. Zudem werden wir in zwei Workshopblöcken über Verwaltungsmodernisierung und Kommunale Zukunft gestalten reden. Dazu wird es weitere Workshops unserer Konferenzpartner geben.
Wir wollen Vorbilder, Wegbereiter und Mutmacher sein. Doch in Büchern und Medien dominiert der egoistische oder gar korrupte alte weiße Mann als schmieriger Bürgermeister. Darum wollen wir bald unsere Geschichten in einem Kinderbüchlein selbst erzählen.
Ein Angebot von den und für die Jungen Bürgermeister*innen.
Es geht um Erfahrungsaustausch, Informationen zu Hintergründen, über gute Ideen und politische Einschätzungen. Darüber wollen wir reden.
Zum Austausch dienen auch gemeinsame Besuche interessanter Projekte, Messen oder bei Politiker*innen. So sind wir schon mehrfach mit dem Bundespräsidenten zusammen gekommen oder waren zu politischen Gesprächen mit Abgeordneten in Berlin.
Die Aktivitäten junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind regelmäßig Bestandteil überregionaler und lokaler Berichterstattung in den Medien.
Hier haben wir einige interessante Beiträge verlinkt.
Das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen versteht sich als Plattform für den Austausch von Ideen und Konzepten und soll den Dialog unter den jungen AmtskollegInnen fördern. Das überparteiliche Netzwerk will so Anregungen für junge Kommunalpolitik geben.
Netzwerk Junge Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland e.V. (in Gründung)
Bülowstr 66
Hof D/Eingang D1
D-10783 Berlin
Fon 030 740 731 636