Anzeige


Frische und ideenreiche Kommunalpolitik

Das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen steht für eine neue Sichtweise auf kommunale Themen. Junge Bürgermeister*innen werden oft mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert: Wie nimmt man als junger Mensch die Rolle des Verwaltungsoberhauptes an? Wie treibt man Innovationen zu den wichtigen kommunalen Zukunftsthemen voran?

 

Wir bieten ein Forum für den Austausch von Ideen, Best Practices und Erfahrungen. Durch die Vernetzung mit anderen jungen Bürgermeister*innen und Akteuren der kommunalen Szene werden Synergien geschaffen und Lösungen gefunden.

 

Als eigenständiger Verein bietet das Netzwerk eine Plattform für junge Menschen, die sich politisch und gesellschaftlich engagieren möchten. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen eine aktive Rolle in der kommunalen Politik und Verwaltung spielen und die Zukunft ihrer Gemeinden mitgestalten können.


Veranstaltungen und Aktionen

Kommunal-Kids

Mit dem Rollenspiel „Die Kommunalkids“  erleben Schulkinder beim Rathausbesuch die Arbeit von Rat und Bürgermeister*in.

Sie lernen spielerisch, wie Entscheidungen getroffen werden, dass Geld begrenzt ist, üben Argumentieren und Kompromissfindung.

Unser Podcast

Ein Angebot von den und für die Jungen Bürgermeister*innen.

Es geht um Erfahrungsaustausch, Informationen zu Hintergründen, über gute Ideen und politische Einschätzungen. Darüber wollen wir reden.

Debattenpapier

Unser aktuelles Debattenpapier "Ein moderner Staat

beginnt in den Kommunen" macht deutlich: Eine zukunftsfähige Verwaltung und ein handlungsfähiger Staat entstehen dort, wo die Menschen leben – in den Kommunen. 

Presse

Die Aktivitäten junger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind regelmäßig Bestandteil  überregionaler und lokaler Berichterstattung in den Medien. 

Hier haben wir einige interessante Beiträge verlinkt. 

 



Aktuelles

Mayor Moves – Bock auf Rathaus?!

Videoreihe zeigt die vielfältigen Gesichter unserer Demokratie und bringt authentische Geschichten aus Städten und Gemeinden.  

Bis Herbst sind 14 Folgen geplant, um zu zeigen, dass kommunales Engagement Wirkung hat. 

Zum ganzen Bericht


Starke und junge Kommunalpolitik fördern

Das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen versteht sich als Plattform für den Austausch von Ideen und Konzepten und soll den Dialog unter den jungen Amtskolleg*innen fördern. Das überparteiliche Netzwerk will so Anregungen für junge Kommunalpolitik geben.